Das kulinarische Angebot für den 21. Bochumer Hochschulball am 25.04.2020
„Heimatliebe – saisonal, regional, lecker“
Vorspeisen
- Fischvariationen mit Aal, Forelle, Waller aus dem Rauch, süßsauer-marinierter Steinbeißer mit Rote-Bete-Creme, Forellenkaviar, Räucherforellen-Mousse mit Pumpernickel und Gurkenrelish, Spitzkohl-Apfel-Salat; dazu Meerrettich
- Edle Terrinen und Pasteten aus Wald und Wasser
- Westfälische Schinkenvariationen aus der Region, pikante Mettwürstchen, Schweinebraten mit hausgemachter Remoulade und Senf aus der regionalen Senfmühle
- Roastbeef mit geräucherter Paprika auf Radieschensalat
- „Kikok-Hähnchenvariation“ als Krokette, Praline, Terrine auf Romanasalat mit dreierlei Chutney (Apfel, Erdbeer-Curry, Kürbis)
- Heimische „Antipasti“ mit Karotten, Zucchini, Paprika, „Mixed Pickles“ und Pilzen aus Haltern
- Ziegenkäsetaler, Erdbeerragout und frittierter Basilikum
- Rinderfilet, Blumenkohl-Trüffelcreme, Rettichsalat und Schalottencrunch
- Entenbrust, Rote Bete-Gelee, Chicorée und Frühlingslauch
- Spargelsalat, Wachtelei und knusprige Sellerie
- Feine Chioggia-Bete, Frischkäse, „Rote Grütze“
- Bachsaibling, mariniert mit zweierlei Zwiebelmarmelade
- Pfannküchlein mit Brennesselquark, confierter Tomate und Löwenzahn-Pesto
- Frische und angemachte Salate mit dreierlei Dressing
Weitere Spezialitäten
- Viererlei Heimathäppchen
- Käse aus der „Hafenkäserei Münster“, Nüsse, Trauben, Fruchtsenf, Apfelchutney und Schalottenchutney
- Brotspezialitäten aus Bochum und Waltrop, Salzbutter, Tomatenbutter, Bärlauchbutter
- Gartenkressecreme, Ziegenkäsecreme, Kräuter- und Knoblauchquark
Suppen
- Kartoffel-Spargelcreme mit Bärlauch-Espuma und Laugenchips
- Regionale „Bouillabaisse“ mit Knoblauch-Croûton
Vegane Spezialitäten
- „Himmel und Erde“, neu interpretiert:
gebratener roter Serviettenknödel mit Kartoffel-Espuma, Pariser Nusskartoffeln drei Farben vom Apfel und Strudelchips - Veganer „Hotdog“:
„Sous-Vide“-Karotte, Liebstöckel, Brioche, BBQ und Röstzwiebeln - Geschmorte Salatherzen mit Tomate, Vinaigrette und pikantem Popcorn
Hauptgerichte
- 24h gegarte Ochsenbäckchen mit Goldsirup und Schmorobst
- Deutsches Lammkarree mit Haselnusskruste und Bochumer Kräuterlikör
- Klassischer Krustenbraten vom „Bentheimer Schwein“ mit Schwarzbiersaft
- Krosser Zander auf fermentiertem Paprikakraut
Beilagen
- Frischer Spargel mit „Sauce Hollandaise“ und zerlassener Butter
- Kirschtomaten in „Halterner“ Honig
- Gemüsenudeln mit Petersilienöl
- Endivien-Kräuter-Stampf
- Graupen-Spinat-Risotto mit getrockneten Tomaten
- Neue Kartoffeln
Süßer Abschluss
- Frische Erdbeeren, Erdbeermousse, Erdbeer-Tiramisu mit Salbei
- Westfälische Götterspeisen-Quarkcreme mit Pumpernickel und Kirschen
- Lavendelblütenmousse, Rhabarber und Crumble
- Kefir-Panna Cotta mit Birnenragout
- Walnuss Crème brûlée
- Nougat-Brownie mit salzigem Karamell
- AKAFÖ-Traditions-Eisbomben
- Fruchtspieße an zweierlei Schokobrunnen mit süßen, bunten Toppings
Ab 24.00 Uhr im Bistro
- Die echte „Dönninghaus“, Traditions-Currywurst mit Currysauce und dreierlei Schärfe
- Pikanter, veganer Grünkohl-Patty mit fruchtigem Senf-Dip